Qualitätsstandards für deine Panchakarma-Kur
- manuelaharnisch0
- 24. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Sept.

Die Panchakarma-Kur ist das Herzstück der klassischen Ayurveda-Heilkunst – ein tiefgehender Prozess, der Körper, Geist und Seele reinigt, harmonisiert und regeneriert. Damit diese Kur ihre volle Wirkung entfalten kann, sind Fachwissen, Erfahrung und sorgfältige Planung entscheidend. In der Hela Moksha Villa legen wir größten Wert darauf, dass jede Kur individuell, authentisch und nach höchsten Qualitätsstandards durchgeführt wird.
Dauer und Vorbereitung
Eine vollständige Panchakarma-Kur, einschließlich Vorbereitung und Nachsorge, dauert in der Regel etwa 30 Tage. Selbst bei einer Kur mit mindestens drei Ausleitungsverfahren empfehlen wir für die stationäre Hauptkur eine Aufenthaltsdauer von mindestens drei Wochen.
Eine gezielte Vorbereitung auf die Hauptkur, ist essenziell, um den Körper optimal auf die Reinigungsprozesse vorzubereiten und tiefgreifende therapeutische Effekte zu erzielen. Ebenso wichtig ist die Nachsorge, damit der Reinigungserfolg nachhaltig erhalten bleibt.
Individuelle Diagnostik
Vor jeder Kur führt unser qualifizierter Ayurveda-Ärzt eine umfassende persönliche Diagnose durch. Nur so lassen sich die passenden Therapieverfahren auswählen, mögliche Kontraindikationen berücksichtigen und der Ablauf individuell planen. Standardisierte Fragebögen oder Selbsteinschätzungen können diese ärztliche Untersuchung nicht ersetzen.
Erfahrung und spezialisierte Betreuung
Die Erfahrung des Ärzte- und Therapeutenteams ist entscheidend für eine erfolgreiche Panchakarma-Kur. In der Hela Moksha Villa verfügen unsere Ayurveda-Ärzte und Therapeuten über langjährige Praxis in der Hela Wedakama-Tradition.
Je nach Diagnose und individuellen Bedürfnissen ziehen wir zusätzlich spezialisierte Ayurveda-Ärzte hinzu, die auf Bereiche wie:
Gelenke und Knochen
Chronische Erkrankungen
Verdauung und Darmgesundheit
Frauen- und Männergesundheit
spezialisiert sind. So garantieren wir eine maßgeschneiderte, sichere und wirkungsvolle Kur.
Panchakarma als ganzheitliche Erfahrung
Panchakarma wirkt nicht nur körperlich, sondern tief auf Geist und Sinne. Intensive Selbstreflexion, innere Ruhe und die bewusste Wahrnehmung von Körper und Emotionen sind feste Bestandteile der Kur.
In der Hela Moksha Villa begleiten wir diesen Prozess bei Bedarf, zusätzlich durch mentale und energetische Prozessbegleitung. So unterstützen wir dich dabei, emotionale Blockaden zu lösen, innere Klarheit zu gewinnen und die transformative Wirkung der Panchakarma-Kur voll auszuschöpfen.
Ernährung und Lebensführung
Die Ernährung während der Panchakarma-Kur ist strikt auf den Reinigungsprozess abgestimmt: warme, leicht verdauliche Mahlzeiten werden zu festen Zeiten serviert. Rind- und Schweinefleisch, Milchprodukte, Kaffee, Alkohol, Limonaden und kalte Getränke werden während der Kur konsequent vermieden.
Snacks oder Fruchtsäfte zwischen den Mahlzeiten sind nicht Bestandteil der Kur. Leichte Bewegung wie Yoga, Gymnastik oder Spaziergänge sind je nach Kurphase erlaubt. Intensive körperliche Belastung und tägliche Strandaufenthalte sollten jedoch vermieden werden.
Klassische Durchführung der Kur
Die Panchakarma-Kur umfasst vorbereitende Ganzkörpermassagen (Abhyanga), Schwitzbäder (Svedana) und verschiedene Ausleitungsverfahren, darunter Virechana (Purgation) und Basti (Rektaleinläufe). Mindestens drei der fünf klassischen Verfahren, einschließlich Virechana und Basti, werden durchgeführt, um die Authentizität der Panchakarma-Kur zu gewährleisten. Ruhephasen nach den Ausleitungen und ein stufenweiser Kostaufbau sind entscheidend, damit die Reinigung nachhaltig wirkt.
Nach der Rückkehr nach Hause erhalten unsere Gäste einen detaillierten Nachsorgeplan und eine telefonische Nachkontrolle über 2 Monate durch den Ayurveda-Arzt, um einen sicheren Übergang in den Alltag zu gewährleisten.
Qualität und Sicherheit in Sri Lanka
Die Hela Moksha Villa befindet sich in Aluthgama in Sri Lanka, dem Ursprungsland der Hela Wedakama-Tradition. Seit 2008 werden registrierte Ayurveda-Kliniken regelmäßig vom Ayurveda-Ministerium geprüft.
Dabei kontrolliert werden:
die korrekte Durchführung der Panchakarma-Kur
das Behandlungskonzept
die Qualifikation der Ärzte
Ausbildung und Arbeit der Therapeuten
Herstellung und Qualität der Kräuterpräparate
Lieferanten für Ayurveda-Öle und Medizin
die Ayurveda-Apotheke und Küche
Unterbringung und Betreuung der Gäste
Dank dieser hohen Standards können wir eine authentische, sichere und wirkungsvolle Panchakarma-Kur anbieten, die weit über standardisierte Wellnessprogramme hinausgeht.
Dein Weg zu innerer Balance
In unserem Haus steht jede Panchakarma-Kur unter dem Leitgedanken: individuell, sorgfältig und ganzheitlich. Unser Ziel ist es, dir nicht nur körperliche Reinigung zu ermöglichen, sondern dich auch auf deinem Weg zu innerer Ruhe, Lebensenergie und Harmonie zu begleiten. Für nachhaltiges Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele.
Shariramadyam khalu dharma sadhanam
„Der Körper ist das wichtigste Werkzeug zur Erfüllung des Lebenszwecks.“
Ayurveda-Weisheit

Finde zurück zu deiner Mitte und spüre neue Lebensenergie
Unser erfahrenes Team begleitet dich Schritt für Schritt durch deine ganzheitliche Panchakarma-Kur in der Hela Moksha Villa in Sri Lanka.
Kontaktiere uns direkt für persönliche Beratung:
📞 +94 77 785 0180 (Englisch / Singhalesisch) Thenkutti Mahesh de Silva
📞 +43 650 6832042 (Deutsch / Englisch) Harnisch Manuela
Kommentare