Persönliche Beratung auf Deutsch – Manuela Harnisch ist für dich da.
+ 43 650 6832042 Email

Echte Panchakarma-Kuren in Sri Lanka – persönlich & ärztlich begleitet
Moksha Villa Ayurvedaklinik
Echte Panchakarmakuren in Sri Lanka
persönlich & ärztlich begleitet

Ayurveda Therapeuten Ausbildung
Ayurvedische Therapieformen nach der jahrtausendealten
Hela Wedakama-Tradition Sri Lankas
Traditionelles Wissen authentisch erleben: Lerne direkt von erfahrenen Ayurveda-Ärzten Sri Lankas, deren Heilkunst auf jahrtausendealten Überlieferungen der Hela Wedakama beruht. Unsere Ausbildung vermittelt dir nicht nur Techniken, sondern das ganzheitliche Verständnis dieser einzigartigen Heiltradition Sri Lankas.
Praxisorientierte Meisterschaft durch individuelle Instruktion: Vertiefe deine Fähigkeiten in Marma- und Spezialtechniken, sowie in anspruchsvollen Reinigungsbehandlungen (Panchakarma). Begleitet von erfahrenen Ärzten & Therapeuten vor Ort, die dich auf jedem Schritt Ihrer Reise zu einem Ayurveda-Therapeuten mit höchster internationaler Kompetenz begleiten.
360 Stunden Theorie & Praxis
3 Monate Aufenthalt in der Moksha Villa (EZ/Vollpension). Expertenbetreuung inklusive.
Präsenz in Sri Lanka
-
Beginne deine AusbildungSprache: DE I E Erforderliche Vorkenntnisse: keine Abschluss: • Ärztlich geprüfter und zertifizierter Ayurveda-Therapeut • Zertifiziert durch die Hela Moksha Akademie, anerkannt vom staatlichen Ayurveda-Department Sri Lanka Umfang: 360 Lernstunden* à 60 Min. -> 3 Monate Präsenzunterricht in Sri Lanka inkl. ärztlich begleiteter Praxis vor Ort -> 360 Std. praktische und theoretische Ausbildung in der Moksha Villa 120 Std. Lecturing – Ayurvedische Theorie, Grundlagen Hela Wedakama 120 Std. Praxisanwendungen – Massage- & Behandlungstechniken 120 Std. Therapeutische Praxis
-
Was sind die Inhalte der Ausbildung?Einführung in die Hela Wedakama Heilslehre Tauchen ein in die ursprüngliche Heilkunde Sri Lankas. Hela Wedakama ist eine jahrtausendealte medizinische Tradition, verwurzelt in buddhistischer Philosophie und Naturmedizin. Du lernst die Grundlagen dieser authentischen Heilkunst kennen – ihre Prinzipien, ihre spirituelle Tiefe und ihre Verbindung zu den Elementen. Ayurvedische Kräutermedizin: Zubereitung & Wirkweise Du erhaltest fundiertes Wissen über lokale Heilpflanzen, deren Verarbeitung zu Ölen, Pasten, Pulvern und Tees sowie deren gezielte Anwendung. Besonderer Fokus liegt auf der Wirkung der Pflanzen auf Doshas, Organe und Gewebe. Anwendungswissen: Öle, Pflanzen & Pulver Welche Öle und Pflanzen werden bei welchen Beschwerden verwendet? Wie dosiert man richtig? Du lernst die praktische Handhabung verschiedenster Substanzen – vom traditionellen Kräuteröl bis zur reinigenden Pulvermischung. Body Synchronous Massage Diese klassische Ganzkörper-Ölmassage wird synchron von zwei Therapeuten durchgeführt. Ziel ist eine tiefgreifende Harmonisierung der Energien und eine ganzheitliche Entspannung. Intensive Body Massage Kräftige, tiefenwirksame Massage zur Lockerung von Verspannungen und zur Anregung des Energieflusses. Hier steht die therapeutische Wirkung im Vordergrund, unterstützt durch individuell abgestimmte Öle. Facial, Head & Foot Reflex Massage Sanfte, wohltuende Massagen von Gesicht, Kopf und Füßen mit aktivierender Wirkung auf Reflexzonen. Diese Behandlung stärkt das Nervensystem und fördert geistige Klarheit. Thermo-Massage & Pulvermassage Du lernst zwei wirkungsvolle Techniken: • die Anwendung mit erhitztem Öl (Thermo-Massage) zur Lockerung von Muskel- und Gewebespannung • die trockene Pulvermassage mit Kräutern (Udvartana) zur Entgiftung und Hautpflege Shirodhara (Stirnölguss) Eine der bekanntesten ayurvedischen Anwendungen: Der gleichmäßige Ölguss auf die Stirn wirkt tief entspannend, reguliert das Nervensystem und fördert die mentale Balance. Herbal Inhalation, Steam & Flower Bath Atemöffnende Kräuterinhalationen, reinigende Dampfbäder und entspannende Blütenbäder werden in Kombination mit Massagen eingesetzt. Für eine ganzheitliche Reinigung von Körper und Geist. Nasenreinigung & Ölbehandlungen Behandlungen wie Nasya (Nasenölung) und Karna Purana (Ohrenölung) reinigen die Sinnesorgane, verbessern die Atemwege und stärken die Verbindung zwischen Kopf und Herz. Einführung in die Marma-Technik (Kurzversion) Du erhaltest einen ersten Einblick in die Arbeit mit Marmapunkten – Energiezentren des Körpers. Durch gezielte Stimulation können Blockaden gelöst, Vitalität gesteigert und Heilprozesse unterstützt werden. Body Control, Body Condition & energetische Balancierung In dieser Einheit schulst du deine Körperwahrnehmung, Haltung und energetische Präsenz als Therapeut*in. Du lernst, wie deine innere Haltung die Qualität der Berührung und der Behandlung beeinflusst. Praktikum in der Moksha Villa Du wendest die erlernten Massagetechniken unter Anleitung erfahrener Ayurveda-Ärzte & Therapeuten direkt in der Moksha Villa an und lernst den vollständigen Kurablauf sowie alle relevanten Tätigkeitsbereiche kennen. Einsatzbereich der Therapie Unsere Ayurveda-Therapeuten sind ausgebildet, um traditionelle Massagen und Anwendungen zur Förderung von Wohlbefinden, Entspannung und zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte durchzuführen.
-
Wie läuft die Ausbildung ab und wann finden die Termine statt?Unsere Ausbildung ist flexibel gestaltbar – ganz nach deinem Rhythmus: ✅ Einzelunterricht Die Ausbildung kann jederzeit individuell begonnen werden. Du wirst dabei intensiv im Einzelkurs begleitet und erhältst eine persönliche Betreuung durch unsere Ayurveda-Ärzte. 👥 Gruppenunterricht (max. 6 Teilnehmer:innen) Zweimal jährlich bieten wir die Ausbildung in einer Kleingruppe an. Für Austausch, gemeinsames Üben und Gruppenprozesse: Frühjahrsgruppe: 1. April – 30. Juni Herbstgruppe: 1. September – 30. November Alle Kurse finden in der Moksha Villa, Sri Lanka, im Rahmen eines dreimonatigen Aufenthalts statt – inklusive Unterbringung & Vollverpflegung. Ort & Unterkunft Lernen und leben in unserer Ayurvedaklinik – der Moksha Villa im Süden Sri Lankas. Die Moksha Villa ist weit mehr als ein Ausbildungsort. Sie ist eine authentische Ayurvedaklinik, in der ayurvedische Heilkunde täglich gelebt wird. Inmitten tropischer Natur gelegen, erlebe hier Ayurveda in seiner ursprünglichsten Form – in direkter Verbindung zur singhalesischen Heillehre Hela Wedakama. 🛏️ Deine Unterkunft: Du wohnst in komfortablen Einzelzimmern mit eigenem Bad, Terrasse oder Balkon. Die Räume sind ruhig, schlicht und im Einklang mit der Umgebung gestaltet. Ideal für Rückzug und Regeneration. 🥣 Vollverpflegung: Unsere Küche bereitet täglich frisch zubereitete, ayurvedische Mahlzeiten zu. Kräutertees und gereinigtes Wasser stehen jederzeit zur Verfügung. 🏥 Lern- & Praxisort: Der Unterricht findet direkt in unserer Ayurvedaklinik statt. Die ärztlich geführte Praxis ermöglicht intensive Lernphasen mit echtem Behandlungskontext in der Therapieanwendung. 🌴 Atmosphäre & Umgebung: Die heilsame Stille, das warme Klima und die spirituelle Kraft dieses Ortes bieten einen geschützten Raum für tiefes Lernen, persönliche Transformation und Gesundheit auf allen Ebenen.
-
Wie hoch ist die Ausbildungsgebühr und welche Zahlungsoptionen gibt es?Ausbildungsgebühr: € 5.250 – inklusive 3 Monate Präsenzunterricht (360 Lernstunden), ärztlich begleiteter Praxis, Unterkunft im Einzelzimmer und ayurvedischer Vollverpflegung in der Moksha Villa, Sri Lanka. Anzahlung: € 500 bei Buchung zur Reservierung des Ausbildungsplatzes. Restzahlung: Entweder: Einmalzahlung der Restgebühr (abzgl. €100 Rabatt) spätestens 6 Wochen vor Ausbildungsbeginn Oder: Zahlung in zwei Raten: Teilzahlung: 50 % der Summe bis 10 Wochen vor Start Teilzahlung: Restbetrag bis 6 Wochen vor Start Frühbucherpreis: Bei Buchung und vollständiger Zahlung bis 12 Wochen vor Ausbildungsbeginn gewähren wir einen zusätzlichen Frühbucherrabatt von € 200 auf die Gesamtgebühr. Anbieter: Hela Moksha Pvt Ltd, Ayurvedaklinik Aluthgama, Sri Lanka
-
Wie werden Lernfortschritte überprüft?Prüfungen & Abschluss Zum Abschluss der Ausbildung wirst du sowohl theoretisch als auch praktisch geprüft, um deine Qualifikation als Ayurveda-Therapeut*in zu bestätigen. 📝 Schriftlicher Abschlusstest Am Ende der Ausbildung findet ein schriftlicher Test statt, in dem du dein erlerntes Wissen unter Beweis stellst. Solltest du diesen Test beim ersten Versuch nicht bestehen, hast du die Möglichkeit, ihn einmal zu wiederholen. 👐 Praktische Abschlussprüfung Die praktische Prüfung findet direkt in der Moksha Villa statt. Dabei demonstrierst du eine vollständige ayurvedische Behandlung, inklusive: Vorbereitung & Nachbetreuung des Klienten Fachgerechte Durchführung der Massage oder Anwendung Hygiene, Präsenz & therapeutische Haltung Zertifikat Nach Bestehen aller Prüfungen erhältst du dein offizielles internationales Zertifikat zum Ayurveda-Therapeuten (Hela Moksha).
-
Für wen ist die Ausbildung geeignet?Unsere Ayurveda-Ausbildung richtet sich an alle, die sich fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten in der traditionellen Ayurveda-Therapie aneignen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Ideal für: - Berufseinsteiger*innen, die eine ganzheitliche Gesundheitskompetenz entwickeln wollen - Wellness- und Massagetherapeut*innen, die ihr Angebot um Ayurveda erweitern möchten - Heilpraktikerinnen, Physiotherapeutinnen und medizinische Fachkräfte, die Ayurveda als ergänzende Methode in ihre Praxis integrieren möchten - Menschen mit persönlichem Interesse an Ayurveda und einer gesunden Lebensweise - Quereinsteiger*innen, die eine neue berufliche Perspektive im Bereich Naturheilkunde und ganzheitliche Gesundheit suchen Die Ausbildung vermittelt praxisnahes Know-how, das sowohl für die Selbstanwendung als auch für die professionelle Arbeit in Praxen, Wellness-Einrichtungen oder Kliniken geeignet ist.
-
Gibt es nach der Ausbildung eine weiterführende Begleitung?Ja. Nach Abschluss der Ayurveda-Therapieausbildung bieten wir dir die Möglichkeit, über einen Zeitraum von drei Monaten eine Online-Praxisbegleitung durch unsere ausgebildeten Hela-Ayurveda-Ärzte aus Sri Lanka zu erhalten. In diesen begleiteten Praxisphasen kannst du Fragen zu deinen ersten Patient:innen, zur Konstitutionsanalyse, zu Behandlungsempfehlungen oder zu individuellen Therapieansätzen stellen. Diese Begleitung unterstützt dich dabei, das Gelernte sicher und fundiert in der Praxis umzusetzen. Ist die Online-Begleitung kostenpflichtig? Für unsere Absolvent:innen bieten wir ein vergünstigtes Paket an: 3 Monate Begleitung inkl. 3 Gruppen-Calls und individuellem Q&A: € 180 (Einzeltermine optional zubuchbar.)
-
Was erwartet mich neben der fachlichen Ausbildung vor Ort in Sri Lanka?Unsere Ayurveda-Therapieausbildung in der Moksha Villa ist mehr als eine klassische Schulung. Sie ist eine Reise in die Tiefe – in das traditionelle Wissen von Hela Ayurveda und in die Kultur Sri Lankas. Neben dem medizinischen Fachwissen und der praktischen Anwendung bieten wir dir: 🌿 Kulturelle Einblicke – du lernst den Alltag, die Rituale und die Heiltraditionen des Landes kennen 🧘 Spirituelle Erfahrungen – stille Meditationen & Zeremonien an buddhistischen Kraftorten im Dschungel 🍛 Ayurvedisches Kochen – mit frischen Zutaten, Gewürzkunde und Rezepten für jede Dosha-Konstitution 🌺 Naturzeit & Kraftplätze – Ausflüge zu heilsamen Orten, Tempeln und in die tropische Umgebung Diese Erfahrungen sind ein wesentlicher Teil der Ausbildung – denn sie bringen dich in Kontakt mit dem ursprünglichen Geist von Hela Ayurveda. Heilung im Einklang mit Natur, Kultur und Seele.
Entdecke hier das Wichtigste zur Ayurvedatherapie-Ausbildung!
Unsere Ayurveda-Ärzte – Deine Experten und Mentoren
Die Ayurveda-Therapeuten-Ausbildung in der Moksha Villa in Sri Lanka wird von drei hochqualifizierten und erfahrenen Ayurveda-Ärzten geleitet. Mit ihrem tiefen Wissen, ihrer langjährigen Praxis und ihrer Leidenschaft für die traditionelle Heilkunde begleiten sie dich persönlich auf deinem Weg zum Ayurveda-Therapeuten. Sie verbinden Jahrtausende alte Weisheit mit modernem medizinischem Verständnis und sorgen so für eine Ausbildung, die fundiert, praxisnah und inspirierend ist.

Du hast noch Fragen? Komm ins Gespräch mit uns.
Du spürst, dass Hela Ayurveda Teil deines Weges werden soll, aber noch sind nicht alle Fragen geklärt?
Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam Klarheit zu schaffen – in einem offenen, persönlichen Gespräch.
Ruf uns an: +43 650 6832042
Oder vereinbare deine Beratung online – kostenlos und unverbindlich.
